• Der neue Scrum Guide 2020

    Jedes Scrum Event ist eine Chance für Transparenz und Inspizieren und Anpassen Für die Sprint Planung gibt es eine 3 Frage. Neben den bereits bekannten Fragen der Sprint Planung: Was kann erledigt werden? und Wie erledigen wir die Arbeit? schafft: Wieso ist dieser Sprint wertvoll? oder noch direkter: Wozu gibt es diesen Sprint?

  • Strategie- und Organisationsentwicklung im Mittelstand

    Unser Beitrag – Wirkung und positive EffekteNach ca. 3 Monaten ist eine unglaubliche Begeisterung innerhalb der Firma entstanden. Eine große Mehrheit wollte Teil dieses Veränderungsprozesses sein und die Zukunft des Unternehmens mitgestalten.

  • Wie sieht der Bewerbungsprozess bei wibas aus?

    Nach dem ca. 3-4 Stunden dauernden Zweitgesprächstag haben wir wibas-seits die Informationen und Eindrücke gesammelt, die wir brauchen, um für uns eine Einstellungsentscheidung zu treffen. Unmittelbar nach dem Rollenspiel bekommst du Hands-on-Feedback von uns, was wir im Rollenspiel wahrgenommen haben und wie wir das bewerten.

  • SAFe Advanced Scrum Master Training (SASM)

    Google Bewertung4.9Lies unsere 111 Bewertungen SAFe® erfolgreich einführen und teamübergreifenden Austausch fördern Dieses zweitägige Training (remote 3 Tage) bereitet Sie als Scrum Master auf Ihre Führungsrolle bei der Förderung von agilen Teams, Programmen und Unternehmenserfolg in einer SAFe®-Implementierung vor.

  • SAFe 6.0 Agile Product Management Training (APM)

    Sichern Sie sich einen exklusiven Gruppenrabatt schon ab 3 Personen. Erleben Sie das Training zum SAFe Agile Product Management (APM) gemeinsam oder in unterschiedlichen Trainings. Interesse? Schreiben Sie uns gerne an: akademie@wibas.com Antworten auf die häufigsten Fragen zum SAFe Agile Product Management Training Sie suchen mehr als ein Training?

  • Mein Praktikum bei wibas! Sechs Fragen, eine Post-it-Story.

    Nach dieser Zeit halte ich es für eine gute Idee über zwei Sachen nachzudenken: 1) kurz innezuhalten und für mich zu rekapitulieren, was ich in den Monaten erlebt und gefühlt habe; 2) diese Erkenntnisse zu nutzen, um interessierten Student_innen -vielleicht zukünftigen Praktikant_innen – eine zusätzliche Idee von einem Praktikum bei wibas zu geben. Wie war der erste Monat im Praktikum für dich?

  • Agile Mythen: User Stories – Pflichtformat in Scrum?!?

    Die User Story Syntax stellt zwar 3 W-Fragen, aber sie ist nur ein Einladung zu einer Konversation in der wir mehr Wissen über eine Thematik und einem User erlangen können. Der Wert entsteht dabei “vor dem Papier”. Und Product Backlog Einträge kann bekanntlich jeder schreiben und an den Product Owner herantragen.

  • Agil Führen – Einfach mal anfangen!

    Man nehme: 5 agile Prinzipien (Ermächtigung und Selbstorganisation, frühe und regelmäßige Lieferung, Überprüfung und Anpassung, Transparenz und Festlegung von Zeitfenstern) 3 fest definierte Rollen innerhalb einer Projektorganisation (ProductOwner, ScrumMaster, Team) und fängt einfach mal an!

  • SAFe 6.0 for Teams Training (SP)

    SAFe for Teams in 3 TagenWir führen das SAFe fort Teams Training in drei Tagen durch. Das gibt uns den Raum für die Simulation, die skalierte Agilität erlebbar macht. Auf dieser Basis können wir auf den individuelle Kontexte der Teilnehmer eingehen und Fragen aus der Praxis beantworten.

  • Design Thinking und Agilität – Wie passt das zusammen?

    Hierbei sprechen wir von einem isolierten Setting, das sich über typischerweise 3 bis 5 Tage erstreckt. In einem solchen Sprint durchläuft ein interdisziplinäres Team aus Experten einen festgelegten Rahmenprozess, der sich in der Regel in folgende Phasen gliedert und in untenstehender Grafik illustriert ist.