• Agile myth: Writing user stories is Product Owner work

    User story format Whether the person who ultimately writes the card must choose the user story format to create a proper product backlog entry is on a different sheet of paper that we’ll dedicate another time to. Finally, I’d like to know who is writing product backlog entries in your Scrum Team Backlog?

  • SCRUMpelstilzchen

    Da saß nun die arme Müllerstochter, an den Führungsqualitäten des Kingdom Owners zweifelnd, alleingelassen mit einer negativ formulierten und wenig motivierenden User Story und ängstlich, weil ihr Vater den Kingdom Owner angelogen hatte, denn sie verstand gar nichts davon, Stroh zu Gold zu spinnen. Ihre Angst ward immer größer, so dass sie schließlich zu weinen anfing.

  • Positive Unternehmenskultur gestalten

    Werfen Sie einen Blick auf unsere Success Stories und entdecken Sie, wie wibas in verschiedenen Projekten Kulturwandel erfolgreich gestaltet hat. Lassen Sie sich von praxisnahen Beispielen inspirieren! Ihr Ansprechpartner: Otto-Hesse-Str. 19B 64293 Darmstadt mark.kepler@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Prioritize and Say No Properly – A First-Hand Report

    In one of our last articles, we went into more detail about the success story of our service team. Today, we’d like to give you some insights into some of the team’s learnings: With growing task areas, the team had to learn what it means to prioritize and say no. In addition to the daily work, the team had all kinds of other tasks to take care of.

  • Flipcharts eines Agilisten

    Wir stellen in unserer Arbeit immer wieder fest, dass überzeugendes Story Telling gepaart mit aussagekräftigen Visualisierungen einer der Schlüssel ist, um diese Herausforderung zu meistern. Deshalb wollen wir mit euch einige Stories teilen, die uns häufig in diesem Zusammenhang weitergeholfen haben und euch zeigen wie wir diese Stories mit Hilfe von Flipcharts erzählt haben.

  • Mein Praktikum bei wibas! Sechs Fragen, eine Post-it-Story.

    Soll ich mich bewerben oder nicht? Eine Frage, die sich viele Student_innen auf der Suche nach einem Praktikum stellen. Wie ein Praktikum bei wibas aussehen kann und wie sich agiles Arbeiten für einen Praktikanten anfühlt erfahrt ihr hier. Wie so oft in agilen Arbeitswelten, steht relativ am Anfang eine Userstory: Ich bin jetzt ein bisschen länger als drei Monate bei wibas im Praktikum. Nach diese

  • How to masterfully screw up your SAFe implementation

    What is failure and what is success is often subjective, as is this entire article. Rarely are there collectively objectified metrics that precisely define success or failure. Paul Watzlawick’s all-time classic (here’s more info) I am not addressing individual persons, and not individual companies.

  • Map of Change – Orientation Aid for Change Management

    On the Continent of Stability you can find the established – together with the other subjects such as success, hesitation and continuous improvement. On the Continent of Stability things have established themselves, the world is developed, understood and seemingly stable. Changes to the established are difficult.

  • Agile Requirements Management Workshop

    agile Methoden und Prinzipien erklären, nicht eine Interpretation InnovativDedizierte Schulungsräume im wibas Schulungszentrum mit innovativer Ausstattung, keine Hotels Agile Produktvision Erstellen einer Produktvision Visualisierung der Produktvision mit dem Produktvision-Board Releaseplanung und Produkt-Roadmap Den Releaseplan überwachen und Releasedaten prognostizieren Agile Anforderungen User Story-Schreiben

  • Steigern Sie die Wertschöpfung Ihres ART durch unser Coaching

    Ein Beispiel hierfür ist die Organisation des Product Backlogs mit Flight Levels oder die Verwendung von Story Points. Mit unserer Erfahrung helfen wir Ihnen, schneller zu guten Erfahrungen und zu effektiver skalierter Agilität zu kommen.