• Kanban Set Up Guide

    The team does a brief review of its work with two questions: What is going well? Where does the team see room for improvement? This gives everyone a feeling for „where we start“. We let the team identify the flow of work. To do this, we go with the team through the process step by step and let the team model its workflow.

  • Agile Estimation in SAFe: Debunking Myths and Clarifying Practices

    Teams can agree on any way to find that “1” as long as it produces a reference Story. It helps when teams that work together have an aligned understanding of size, but this is not necessary. If you have multiple teams who work together on the same Product Backlog, it helps if they have a similar definition of “1”. This enables teams to discuss size across teams.

  • Playbook for SAFe

    Wir spielen auf Miro und sprechen/chatten über MS-Teams. Ihr Browser muss Miro und MS Teams unterstützen, um an der Sitzung teilnehmen zu können. Für die MS-Team-Sitzungen können Sie auch die MS-Team-App benutzen. Bitte kontaktieren Sie uns, um eine Session zu vereinbaren und das wibas Playbook für SAFe kennenzulernen.

  • Steigern Sie die Wertschöpfung Ihres ART durch unser Coaching

    Unser erfahrenes Team aus Senior SPCs steht Ihren Schlüsselrollen (PM, SA, RTE, POs, SMs) und Teams während eines Planungsintervalls (PI) zur Seite. Wir analysieren und optimieren Arbeitsabläufe, bringen bewährte Techniken ein und fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung von ART-Rollen und ihrer Zusammenarbeit.

  • Flipcharts eines Agilisten: INVEST

    Der Schätzwert vom Team ist ein Indikator dafür, wann ein Item klein genug für einen Sprint ist. T – Testable Umgesetzte Produkt Backlog Items sollten als fertig akzeptiert werden, um dies sicher zu stellen müssen Product Owner und Development Team verstehen, unter welchen Kriterien der Stakeholder das Produkt Backlog Item akzeptiert.

  • Erlebe SAFe® in einer Großgruppen Simulation

    Nimm an einem besonderen Live-Event teil, bei dem du die Zusammenarbeit vieler agiler Teams an einem Produkt in einer großen Gruppe hautnah erleben und mitgestalten kannst!Komm alleine oder bring dein Team mit, um Scaled Agile nach SAFe live zu erleben. Wir machen die agile Zusammenarbeit mehrerer Teams in einer großen Gruppe mit einem Klemmbaustein-Projekt erlebbar.

  • Von den Herausforderungen eines Product Managers…

    Er ist der Product Owner von Team Fluxgenerator. Sein Team ist verantwortlich für die Energieversorgung des neuen Batmobils. Überschallgeschwindigkeit soll es fliegen können, mindestens… mal schauen wie das gelingt. Und wozu man das braucht, ist ihm eigentlich auch noch ein Rätsel – aber man macht ja, was der Manager sagt, oder nicht?

  • Skalierung einer Organisation: So baust du dein eigenes Rahmenwerk

    Sie fördert die Selbstorganisation und Eigenverantwortung der Teams und der Mitarbeitenden mit quartalsweisen Zielen.

  • DevOps: Die Brücke Entwicklung und Betrieb

    Es beschreibt die Idee, diejenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für ein Verkaufsprodukt oder eine vermarktbare Dienstleistung arbeiten, in einem Team zusammenzufassen. Dieses Team ist im Ideal von A bis Z für das Produkt oder die Dienstleistung verantwortlich.

  • Teamgeist oder Geisterteam?

    Das Team. Das Team im Team. Im Wort „Teamwork“ steckt das Wort „dynamik“ quasi schon mit drinnen. Und irgendwie gibt’s dabei kein Richtig oder Falsch. Die Profilerin Johanna Heußner von CoachYourVenture hat uns auf der solutions.hamburg einen Einblick in die wichtigsten Halbwahrheiten gegeben, die es Rund um das Wort „Teamwork“ gibt: Ratio vs. Emotio – Hilft Emotion Teams oder schadet sie?