• Auf der Spur: Ausbildungspfade

    Den Mitarbeitern, die in agilen Projekten arbeiten, gelingt mit praxisnahen Schulungen wie der Certified Scrum Master Ausbildung ein leichter Start in die Agilität. Durch die interaktive Gestaltung werden die theoretisch erworbenen Kenntnisse bereits in der Schulung in Bezug zu den konkreten Anforderungen im Projekt gesetzt. So vernetzt sich Wissen mit dem Handeln.

  • Cocktails mixen mit Scrum

    Nach diesem Workshop kennen Sie die Arbeitsweise mit Scrum haben Sie alle Phasen des Sprintzyklus erlebt wissen Sie, wie ein typisches Scrum Meeting funktioniert kennen Sie jede Scrum-Rolle (Product Owner, Scrum Master, Team) wissen Sie, wie ein Scrum Team funktioniert Und das alles mit ganz viel Spaß und guter Laune.

  • Forming-Phase im Team: Wie du als Scrum Master helfen kannst

    Vorstellung oder Definition des Produktziels Ein Scrum Team hat immer ein Produkt Ziel Gibt es bereits ein formuliertes Produktziel? In diesem Fall sollte der Product Owner dieses Ziel vorstellen. Falls kein Ziel vorhanden ist, kann es gemeinsam erarbeitet werden.

  • How do you “scale” agility? An interview with Malte Foegen.

    Does everything have to be in the common product backlog? No, it is possible that one team reserves e.g. 50% of the capacity for direct requests and the other 50% for a common product backlog. Does each team need a Product Owner, or is there a PO for everyone? You can do both. The product backlog refinement is work in which the team and the product owner collaborate.

  • Agile Myths: User Stories – a mandatory format for Scrum Teams?!?

    And product backlog entries can be written by anyone and brought to the product owner.

  • Certified Agile Scaling Practitioner 1 (CASP 1)

    Sie erhalten nach dem Training ein offizielles Zertifikat zum Certified Agile Scaling Practitioner 1. Worum geht's im Training genau?

  • Maltes Vortrag über Scrum oder Kanban – was ist besser?

    Der Scrum Guide bietet eine klare Anleitung, was es bedeutet, agil zu arbeiten. Diese Klarheit ist hilfreich für die Umstellung auf agiles Arbeiten. Drei Rollen helfen dabei, Scrum zu etablieren und die Akzeptanz zu verbessern. Scrum spricht mit seinen Werten die menschliche Seite an. Schauen wir uns an, wie ein Certified Scrum Trainer und ein Kanban Trainer miteinander auskommen und wer gewinnt.

  • 1. Kapitel

    Daher möchte ich, dass du diesen Wechsel begleitest und den neuen Product Owner und auch die Scrum Master der Teams coacht, um unsere Ziele zu erreichen.” Katharina konnte sich ein kurzes Lachen nicht verkneifen. “Das hast du sehr schön formuliert, Manfred. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit”. Was haben wir hier erlebt: Wir werden Zeuge eines vielversprechenden Beginns.

  • Der Agile Festpreis – ein Widerspruch in sich?

    Bei Festpreisende kann sich der Auftraggeber (Product Owner) überlegen, ob er weitere Produktfeatures möchte und deshalb mehr Budget (Sprints) investiert, oder ob ihm das Produktumpfang ausreicht. Im Gegensatz zu klassischen Ansätzen ist aber auf jeden Fall etwas Einsatzfähiges vorhanden. Fazit: ein Festpreis kann durchaus agil sein. Und wenn nichts rauskommt?

  • Agile Mythen: Agilität ist nicht kreativ

    …“, würden wir jetzt in meiner Heimat Österreich sagen, „…aber was kann denn der Product Owner dafür, dass das restliche Team nicht kreativ ist?“ – Gut, es liegt nicht ausschließlich am Product Owner und seiner Produktvision, sondern auch daran, was man daraus macht.