Archiv

Kategorie: Tools

Artikel
Die Bedeutung der Teamphasen für einen erfolgreichen Scrum Master
Häufig wird darüber diskutiert, dass es Aufgabe des Scrum Masters ist, ein „High Performance Team“ aufzubauen. Solch ein High Performance […]
Artikel
Verbessert euren Daily Scrum mit diesem Retro Format
Euer Daily Scrum funktioniert nicht gut? Kannst du bei der Mehrheit folgender Aussagen überwiegend zustimmen? Dann ist es an der […]
Artikel
My top three learnings from Kniberg – how to boost your Kanban
Henrik Kniberg. Vielen ist er bekannt durch seine (wirklich sehenswerten) Videos zur Spotify Engineering Culture oder zu den Auswirkungen von […]
Artikel
Design Thinking – Buch Empfehlungen
Design Thinking erfreut sich einer steigenden Beliebtheit in Deutschland. Immer wieder kommt in unseren Trainings und bei unseren Kunden daher […]
Artikel
Gemeinsam einsam durch virtuelle Arbeit – ein Mythos?
Virtuelles Arbeiten bleibt   Virtuelles Arbeiten wird uns weiterhin begleiten. Dies lässt sich aus einer Umfrage des Frauenhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) […]
Artikel
Come and Play with us! wibas beim European SAFe® Summit 2020
Als SPCT Gold Partner der Scaled Agile Inc. (kurz: SAI) haben wir am European SAFe® Summit unser brandaktuelles erstes Release des wibas SAFe® Playbooks vorgestellt. Und nicht nur […]
Artikel
Kleines Survival Kit für Remote Arbeiten
Corona stellt uns vor einige Herausforderungen. Eine davon ist für viele von uns die neue Form von Arbeiten – remote […]
Artikel
Unser 1. POPM BarCamp: der Content Authority Austausch
Beim 1. POPM BarCamp im Februar 2020 hatten wir zwei Dinge im Kopf: aufbauen auf dem Erfolg des RTE BarCamps […]
Artikel
Scrum Visualisierung – Einfach und Schritt für Schritt erklärt
Scrum Rollen visualisiert
Artikel
Verteilte Refinements
Wir von wibas stellen fest, dass vermehrt Unternehmen „agile“ im Sinne von verteilten Teams starten. Das bedeutet viele Teams, die […]
Artikel
Verteilte Retrospektiven
Wir leben immer mehr in einem Arbeitsumfeld, in dem sich Experten und Teams teilweise über weite Strecken verteilen. Dadurch wird […]
Artikel
Agile Mythen: User Stories – Pflichtformat in Scrum?!?
Das User Story Format wird insbesondere von Scrum Teams oft genutzt, um Anforderungen zu dokumentieren. Es ist eine kurze Syntax, […]