Agile Skalierungsframeworks sind in aller Munde. Sie geben großen Unternehmen eine Vorstellung davon, wie die agile Zusammenarbeit mehrerer Teams funktioniert und wie auch mehrere Teams dazu gebracht werden, gemeinsam früh und regelmäßig zu liefern.

So hilfreich Frameworks sind, sie haben ihre Grenzen. Sie können Führungskräften zum Beispiel nicht verraten, wie das abstrahierte Bild das sie geben auf die individuellen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen der eigenen Organisation passt.
Auf dem Weg zu einer großen Idee – Agilität bei der Schaeffler IT weiterlesen