Interactive training without slides

training course at wibas. Why? Because it's about working and experiencing together - and I can leave all the slides and Powerpoints at home. How does it work?

IMG_0877

Learning through experience

My primary goal in training courses is to make things tangible. To do this, I use exercises or simulations - or "games" as they are called - to make things tangible. This is how the participants in our Certified Scrum Master training, for example, create a product backlog themselves and complete a sprint. The picture shows the participants of a CSM training course after they have laid a starfish to work on the agile principles.

(You can find out more about the agile principles and what agility actually means in our Blog post "Definition of agility".)

IMG_0871IMG_0872

Give impulses

I introduce simulations or exercises with small training units. I create these ad-hoc on a flipchart. This allows the images and texts to develop along the lines of the participants' thoughts and answers. It sounds easy, but it requires careful preparation - much more careful preparation than using slides and a projector. For the ad-hoc creation of flipcharts, you need to have the training completely in your head - only then can something new emerge from it. It's a bit like an actor who knows his lines by heart versus an actor who is on stage with a script. I therefore created slides and pictures for the entire training course. These images form the basis for the training course, from which something individual can be created. Every flipchart is different in every training course - it is always created together with the participants.

IMG_2090

Answer questions immediately

Personally, I like it when questions are answered immediately. That's why I also do this in my training courses. This fits in well with my concept of creating the flipcharts together with the participants based on their questions. I apply this principle to the entire training course: at the beginning, the participants create the backlog for the training course, which we then work on together. There is no ready-made agenda. However, this also means that I have to be so well prepared that I can flexibly change the topics in the agenda.

Have fun

Good training must also be fun. The simulations help with this. Here, the participants use Scrum to build a city out of Lego.

IMG_2094

Teaming

Making contacts, exchanging experiences and simply talking to each other is also part of it. We have a coffee bar in our office for this purpose, where we always have good conversations during breaks.

IMG_0881

Share this post
Archive

Comments

Petra Jung wrote on 01/26/2022 16:12:08
Endlich wieder ohne Pixel und Bildschirm, stattdessen (mit aller gebotenen Achtsamkeit) mit Menschen, Spaß und geballter Kompetenz! Danke für das tolle CSPO Training – ich kann bestätigen – keine Folienschlacht, stattdessen mitmachen, mitbauen, mitdenken und abends nach dem Training müde sein in dem Bewusstsein, sein Hirn wirklich benutzt zu haben. Danke an Malte und an alle drumherum, die zum (sicheren) Gelingen beigetragen haben 🙂

Andreas Lettner wrote on 04/27/2020 12:20:35
Ich hatte vor 2 Wochen den ersten Teil der ACSM-Schulung bei wibas. Aufgrund der Corona-Situation wurde dieser vollständig remote mittels Microsoft Teams und Miro durchgeführt. Obwohl eine örtliche Distanz vorhanden war, funktionierte die Kommunikation und die interaktive Zusammenarbeit ausgezeichnet. Vor allem auch, weil ein sehr engagiertes technisches Betreuerteam im Hintergrund agierte.
Vielen Dank für die ausgezeichnete Durchführung des Workshops.

Malte Foegen wrote on 04/27/2020 16:39:23
Lieber Andreas,

Es freut uns – also das ganze wibas Team – dass es uns gelungen ist, auch in der „Remote“ Variante eine echte interaktive Schulung mit Gruppenarbeit und allem drum und dran zu gestalten. Das hat uns viel Arbeit und Ideen gekostet, und um so schöner ist es, wenn es funktioniert.

Malte, für das ganze Team

Sandra Kley-Rabsch wrote on 06/03/2019 06:49:01
Ich hatte vergangene Woche die Scrum PO-Schulung und ich fande sie klasse! Die Inhalte super vermittelt, sympatische und motivierte Trainer 🙂 Sie sind auf persönliche Anliegen eingegangen und haben die zwei Tage super gestaltet!
Weiter so – war wirklich toll!!

Malte Foegen wrote on 06/05/2019 06:02:03
Vielen Dank für das Feedback. Wir freuen uns, wenn es bei uns gefällt – und mit jeder Schulung wird es wieder ein Stück anders und besser.

Moritz wrote on 04/25/2019 10:09:44
Die SCRUM Master Schulung war wirklich sehr gut organisiert und kompetent durchgeführt. Auch waren mehrere Branchen vertreten. In Summe einfach sehr empfehlenswert!

Vielen Dank an das gesamte Team!

PS: Der Kaffee ist wirklich hervorragend 😉

Malte Foegen wrote on 04/25/2019 12:49:34
Vielen Dank für das Feedback. Uns liegt am Herzen, dass ihr ganz viel mitnehmen könnt, und freuen uns, wenn das klappt. Und das liegt nicht nur an uns, sondern ganz viel an euch, die ihr eure Erfahrungen austauscht!

Ewald Born wrote on 04/12/2019 14:13:15
Das war am Donnerstag eine tolle Scrum-Schulung bei der Heidelberger Druckmaschinen AG.
Lockere Atmosphäre, Vortrag und Aktion stand im guten Wechselspiel. Klasse Engagement bei den Moderatoren Alexandra und Julia. Vielen Dank dafür und gerne wieder 🙂

Patrick Schneider wrote on 03/25/2019 09:38:57
Ein absolut empfehlenswerter Kurs mit viel Interaktion und hohem Lernerfolg. Wesentlich besser als schnöder und langweiliger Frontalunterricht… Das Lernen macht so Spaß und ist wesentlich nachhaltiger!

Danke an das gesamte Team…

Stefanie wrote on 07/07/2017 10:32:15
Vielen Dank für die zwei interessanten Schulungstage zum Product Owner. Ich freue mich das Gelernte ins Scrum Team weiterzutragen und für uns weiterzuentwickeln.

Malte Foegen wrote on 07/24/2017 22:19:48
Das freut mich. Es geht nichts über Anfangen mit Scrum! Ich wünsche euch erfolgreiche Sprints und Retros mit vielen Ideen.

Anna Fenchel wrote on 07/05/2017 14:14:28
Vielen Dank für diese interaktive, lehrreiche und interessante Schulung! Durch das gemeinsame Erarbeiten von Inhalten und dank des großen Praxisanteils, hatten wir die Chance Scrum wirklich zu verstehen und direkt anzuwenden. Besonders gut hat mir außerdem die offene Atmosphäre und der rege Austausch gefallen. Weiter so!

Dominic Lerbs wrote on 04/07/2017 09:48:15
Der zweitätige Scrum Master Kurs war spitze. Durch die interaktive Form und die hervorragende Aufbereitung der Themen lernt man an den beiden Tagen sehr viel und möchte das Neuerlernte sofort in die Praxis umsetzen.
Der komplette Kurs hat sehr viel Spaß gemacht und die Zeit verging (leider) wie im Flug. Wenn sich eine Gelegenheit für weitere Schulungen bietet, würde ich definitiv wiederkommen!

Malte wrote on 04/08/2017 15:03:28
Hallo Dominic,
vielen Dank für das Feedback. Es freut uns sehr, dass es dir bei uns gefallen hat und du viel mitnehmen konntest. Viel Spaß beim Anwenden.

Jan Tönnißen wrote on 09/09/2016 13:50:08
Ein sehr praktisch orientiertes Training, dass trotz kontinuierlicher ‘Mitmachphase’ alle relevanten Details zur Methodik vermittelt.
Hinzukommen Tipps und Tricks aus Jahren Erfahrung und ein stimmiges Setup.

Malte Foegen wrote on 09/09/2016 14:15:07
Hallo Jan,
vielen Dank für dein Feedback. Ich freue mich, dass es dir gefallen hat.
Malte

Anna-Kathrin Süßner wrote on 06/24/2016 07:49:41
Die Schulung hat sehr viel Spaß gemacht weil sie interaktiv und sehr abwechslungsreich war. Man erlebte die Methoden durch Teamarbeit und Aufgaben selber, anstatt sie auf herkömmliche Art und Weise aufgesagt zu bekommen. Dadurch, dass die Schulung selbst nach der SCRUM-Methode aufgebaut wurde, spiegelten die Inhalte die Interessen der Teilnehmer wieder und man verstand direkt das Prinzip.
So flexibel muss man als Dozent auch erstmal sein. Großes Lob an dich, Malte!
Es war sehr erfrischend und lehrreich! Ich komme gerne wieder. 🙂

Norman Seiß wrote on 06/24/2016 07:02:26
Ich habe an der Schulung zum Scrum-Master teilgenommen. Die Schulung war inhaltlich von herausragender Qualität und der Aufbau individuell auf die Teilnehmer zugeschnitten.

Die Schulung war interaktiv gestaltet und man konnte viele Praixbeispiele durchgehen.

Die Teilnahme hat mir sehr gut gefallen und ich kann es jedem nur empfehlen an dieser Schulung teil zu nehmen.

Gern wieder zu einem neuen Thema 🙂 *Daumen hoch*

Eva Brühe wrote on 06/21/2016 14:30:56
Wirklich tolles Seminar! Malte und Artur haben es geschafft, dass ich ganz ganz viel zu dem Thema für mich gelernt und mitgenommen habe in den zwei Tagen und das obwohl bzw gerade weil ich mir so gut wie keine Notizen währenddessen gemacht habe. Ich wünschte, ich hätte häufiger Veranstaltungen dieser Art.
Vielen Dank an Euch, die weite Anreise aus Berlin hat sich mehr als gelohnt!

Malte Foegen wrote on 06/23/2016 15:22:22
Vielen Dank für das Feedback, Eva. Es freut uns ganz besonders, wenn sich für unser Seminar deine Reise von Berlin nach Darmstadt gelohnt hat. Viele Grüße – Malte

Rüdiger Röhler wrote on 06/15/2016 11:12:54
Die CSPO Schulung fand in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt und war ein gelungener Mix aus theoretischer Wissensvermittlung und praktischen Übungen. Schon das Vorgehen in der Schulung haben wir mit einem Schulungsbacklog gemeinsam geplant und im Laufe der 2 Tage immer wieder unseren Bedürfnissen angepaßt.
Malte Foegen gab viele Tipps aus der Praxis und ging sehr individuell auf die Gruppe ein. Alles in allem waren es für mich zwei gut investierte Tage.

Malte Foegen wrote on 06/15/2016 16:50:52
es freut uns, dass dir die Schulung gefallen hat und der ROI für dich gut war 🙂

Alexander Brandl wrote on 06/13/2016 08:44:23
CSPO in 2 Tagen. Selten habe ich so kurzweilig in 2 Tagen soviel Inhalte und neue Perspektiven mitgenommen-und das obwohl ich dachte ich wüßte schon so Einiges darüber.
Malte und Artur waren perfekt vorbereitet und ließen trotzdem genug Freiraum für offene Punkte aus der Gruppe. Das Benutzen der Flipcharts statt Powerpoints verlieh dem ganzen die Dynamik, die man als Teilnehmer versucht ins alltägliche Projektleben zu retten.
Danke an euch und euer Team, das uns zwei sehr angenehme Schulungstage bereiteten.

Malte Foegen wrote on 06/15/2016 16:51:47
Danke an euch als Teilnehmer zurück – ohne selbstorganisierte Teams und Eigeninitiative wäre das alles nichts!

Corinna Stockburger wrote on 06/10/2016 13:56:15
Den CSPO Kurs kann ich nur weiterempfehelen. Der Kurs war sehr informativ und interessant. Besonders gut gefallen hat mir die Interaktive Herangehensweise zwischen Theorie und der praktischen Anwendungsbeispiele während des Kurses.
Mal schauen was ich in unserem Projekt etablieren kann.

Vielen Dank!

Malte Foegen wrote on 06/23/2016 15:24:38
Wir wünschen dir toi toi toi, dass ihr ganz viel Scrum in eurem Projekt umsetzen könnt. Viele Grüße, Malte

Tobias Bucher wrote on 06/10/2016 08:50:12
Nach CSM war der CSPO nun mein zweiter Kurs bei und mit wibas, wieder sehr lehrreich, interessant und abwechslungsreich gestaltet. Jetzt muss ich nur noch den Lego Spielturm als echten Turm aus Holz im Garten für meine Kinder umsetzen. Ob dabei Scrum zum Einsatz kommt? Wir werden sehen :-).
Vielen Dank!

Malte Foegen wrote on 06/23/2016 15:25:52
Super, wenn dir auch der 2. Kurs bei wibas gefallen hat. Vielleicht sehen wir uns ja bei der Scrum Skalierung wieder? Dann könnt ihr den Turm im Garten gleich mit mehreren Teams bauen 🙂 Malte

Udo Bittner wrote on 06/10/2016 08:38:31
Mit Abstand der beste Kurs, den ich in den letzten Jahren besucht habe. Ohne jegliche Folien und didaktische Hilfsmittel so raffiniert eingesetzt, dass unglaublich viel “hängen bleibt”. und es fällt z.B. auch gar nicht auf, dass immer wieder wiederholt wird bzw. kurze Überprüfungen des Stoffes stattfinden.
malte ist aber auch sehr souverän im ganzen Stoff und überaus engagiert.
Danke an das ganze Team

Malte Foegen wrote on 06/15/2016 16:52:27
Freu 🙂

Volker wrote on 12/14/2015 12:34:12
Sehr engagierter und lebendiger Vortrag. Selten soviel Inhalte aus einem Seminar mitgenommen. Danke an Malte und das Team.

Andreas Böckers wrote on 07/15/2015 11:52:40
Das Seminar zum CSPO war sehr gut organisiert. Endlich mal ein Seminar, das ohne langweilige Folien auskommt. Danke für zwei schöne (und informative) Tage in Darmstadt!

Jochen W. wrote on 07/07/2015 17:19:47
Dass Malte keine Folien verwendet, fällt einem eigentlich erst am Ende der zwei Tage auf. Er führt souverän durchs Programm, ohne den Eindruck eines zuvor einstudierten Ablaufs zu erwecken und nimmt sich an vielen Stellen auch bewusst zurück. Die Teilnehmer gestalten den Trainingsablauf durch Erarbeitung eines “Trainings Backlogs” proaktiv mit, das am Ende des Seminars vollständig abgearbeitet war. Ziel erreicht! Nochmals herzlichen Dank für die tollen zwei Tage.

Isabel wrote on 07/03/2015 13:40:37
Es ist ein bisschen so, als würden die Bilder ins Gehirn gemalt – und da bleibt es hängen. Nach zwei Tagen Schulung bin ich von “Wie funktioniert Scrum überhaupt?” zur erfolgreichen Moderatorin eines Visions-Entwicklungs-Workshop avanciert – ohne das Folien. Toller Erfolg!

Kaj wrote on 07/01/2015 20:15:45
Und plötzlich fällt einem am Ende auf: “Ja, da war ja weder Beamer, noch Notebook, noch Präsentation”. Alles wurde “live” geschrieben, erarbeitet und erörtert. Und das mit einem hochkompetenten und perfekt vorbereiteten Dozenten. So macht Weiterbildung Spaß!

Elizabeth wrote on 06/19/2015 20:52:31
Wie Malte mit seinen 5 Flip-Charts jongliert, ist schlichtweg phänomenal – selten solch eine lebendige, aktivierende und praxisnahe Schulung erlebt! Großes Kompliment!! Ich komm wieder. 🙂

David Gran wrote on 06/19/2015 16:02:27
Aus der Sicht des Teilernehmers bei der Scrum Master Schulung kann ich sagen, dass der Aufbau der Schulung es ermöglicht sich einzubringen und die Schulung mit zu gestalten. So hatte ich viele nette Erlebnisse und schöne Aha-Momente, welche mir die Ideen hinter Scrum fühlbar näher bringen. Wibas und Malte… macht weiter so 🙂

Haris wrote on 06/19/2015 15:57:52
Super Kurs …interaktiv und spannend!

Alex wrote on 06/19/2015 15:57:29
Hat spaß gemacht.
Mir hat die Interaktion wirklich gefallen.

Write a comment

Submit * mandatory field
Certified Scrum Master (CSM) or Professional Scrum Master (PSM)?